top of page

Familien-beratung

Ihre Familie funktioniert im Moment einfach nicht so richtig? Es kommt Zuhause oft zu Stress? Oder gründen Sie gerade eine neue Familie und möchten Unterstützung dabei? Dann kann eine Familienberatung genau das Richtige sein.

​

  • Wieso kommt es so oft zum Streit? 

  • Wie können wir Familienzeit und Rituale implementieren?

  • Wie können wir unser Kind bestmöglich fördern?

  • Wie können wir Beruf und Familie gut vereinbaren?

  • Wie viel Kompromiss in der Familie ist nötig/möglich?

systemische Familientherapie

Wenn Sie als Familie vor einer Herausforderung stehen, die sie alleine scheinbar nicht meistern können, kann eine systemische Familienberatung Wunder bewirken: In der Familientherapie werden die zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb einer Familie beleuchtet, um Kommunikationsmuster und Sichtweisen anzuregen. So werden Blockaden abgebaut und neue Interaktionsregeln miteinander ermöglicht.

​

Kinder- & Jugendtherapie

Agiert Ihr Kind ungewöhnlich? Ist es von Ängsten geplagt? Zeigt es problematisches Verhalten, das zu Konflikten im Umfeld führt? Ab einem Alter von etwa drei Jahren kann eine Therapie für ein Kind gewinnbringend sein. Wir sehen es als unsere Aufgabe, Kindern und Jugendlichen ein Gefühl von Akzeptanz und Sicherheit zu vermitteln. Aus diesem Grund ist es uns sehr wichtig, an einem guten Draht zu Ihrem Kind zu arbeiten und ihnen zu vermitteln, dass ihre Bedürfnisse bei uns ernstgenommen werden. Da Sie als Eltern die Auftraggeber sind, erachten wir es als sinnvoll, die erste Sitzung mit der gesamten Familie zu beginnen. Anschließend vereinbaren wir situationsspezifisch, wer an der nächsten Sitzung teilnimmt.

  • Mein Kind möchte nicht zur Schule gehen.

  • Mein Kind wirkt verschlossen und in sich gekehrt.

  • Mein Kind zeigt starke Ängste.

  • Das Verhalten meines Kindes scheint unüblich.

  • Das Verhalten meines Kindes führt zu Problemen in der Schule oder bei Freunden.

  • Die Stimme des Kindes hören

Kinder- & Jugendtherapie
  • Mein Kind macht einfach, was es will und hört nicht auf mich. Es missachtet Regeln.

  • Mein Kind lügt, provoziert oder schlägt mich.

  • Mein Kind geht nicht mehr zur Schule.

  • Mein Kind spielt zu viel Computer.

  • Wie können wir trotz Trennung gemeinsam eine Elternrolle übernehmen? 

  • Kommunikation und Regeln mit Ex-Partnern.

  • Kommunikation mit, vor und über die Kinder.

Eltern-coaching

Für Eltern in Krisensituationen

​Mutter oder Vater sein kann der härteste Job der Welt sein. Wenn die Situation zu Hause einfach zu oft eskaliert und Sie das Gefühl haben nicht weiterzukommen, dann ist ein Elterncoaching genau das Richtige: Scheinbar ausweglose Situationen werden überwunden. â€‹Die Ziele des Elterncoachings sind unter anderem Deeskalation einer akuten Situation, die Verbesserung der Kooperation von Eltern, Stärkung der Präsenz und Autorität von Eltern und dadruch eine neue Handlungsfähigkeit. Außerdem kann Elterncoaching Sie in Ausnahmesituationen wie zum Beispiel bei Trennung und Scheidung oder der Gestaltung eines Patchwork-Familien-Leben unterstützen.

Eltern-Coaching

Kundenstimmen

"Ich habe viele Probleme bei meinem Kind gesehen. In der Beratung habe ich einen ganz anderen Blick auf mein Kind und die Situation gewonnen und sehe mein Kind wieder in einem ganz neuen Licht. Unser Alltag hat sich dadurch wesentlich entspannt."

Vor welcher Herausforderung stehen Sie?

Vereinbaren Sie jetzt ein Erstgespräch - unverbindlich, lösungsgerichtet, einfach.

bottom of page